Wesensprüfung

 Ich bin Ihnen bei allen Fragen rund um den Wesenstest für Hundehalter behilflich und begleite Sie von der Vorbereitung bis zur Prüfungsabnahme.

Sie möchten mehr erfahren?

Mit dem Wesenstest beim Hund sollen Verhaltenseigenschaften wie "Wesen" und "Charakter" sowie seine primär angewendeten Verhaltensstrategien in stressbedingten Alltagssituationen überprüft werden. 
Zum Wesenstest müssen gewisse Rassen, so genannte Listenhunde sowie Hunde (Aggressionshunde) die in der Öffentlichkeit aufgefallen sind und die von der Behörde (Veterinärsamt oder Ordnungsamt)  aufgefordert sind eine Wesensüberprüfung vorzulegen.

 

Der Ablauf einer Wesensprüfung dauert ca. 60 - 90 Min und wird in einer öffentlichen Umgebung durchgeführt. Dabei hat sich der Hund stetig in der Hand der Halterin oder des Halters zu zeigen.

Der Wesenstest besteht aus zwei Teilen:

  1. Eine schriftliche Prüfung der Halterin oder des Halters über dem zu prüfenden Hund per Multiple Choice Verfahren.
  2. Im weiteren eine Überprüfung des Hundes mittels verschiedener Überprüfungssequenzen, in denen das Sozial- und Kommunikationsverhalten des unterschiedlichen Reizen ausgesetzten Hundes überprüft wird. Er sollte sich weder ängstlich noch aggresiv verhalten, den anhand seines Verhaltens- und Ausdrucksformen wird er beurteilt.


Das Verhalten des Hundes verfasst der Sachverständige in einem Gutachten und leitet dieses schriftlich an Sie und die fordernde Behörde weiter, wie die Ordnungsbehörde dann entscheidet liegt nicht in der Hand des Sachverständigen.

Büro-Kontakt

Uwe Scheuermann-Dogtrainingscenter

Mensfelder Straße 34

65551 Limburg an der Lahn
Uwe Scheuermann Mobil: 0173-6848916
E-Mail: [email protected]
Janett Puhlmann Mobil: 01522-7389345 

Nicole Engelmann-Erwe Mobil: 0157-38755593 

Trainingsgelände-Kontakt

Uwe Scheuermann-Dogtrainingscenter

Hammerstr.
65594 Runkel-Ennerich

Mobil: 0173-6848916

Öffnungszeiten Dogtrainingscenter

Meine Kurse finden von
Montag-Freitag 9:00-18:00 Uhr

und nach Vereinbarung statt.